• Downloads
  • Kontakt
  • Links
Logo

Symbol Symbol
  • Home
  • News
  • Ausbildung
    • Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
    • Ausbildung diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
    • Offene Ausbildungsplätze
    • Praktikumsplätze
    • Bildungssystematik
    • Weiterführende Links
    • Beratung und Kontakt
    • Lernende und Studierende
  • Offene Stellen
  • Spitex Region Birs
    • Karriere
    • Tarife
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
    • Office Management
    • Kerndienste
      • Pflege
      • Psychiatrie
      • Fachbereiche
        • Palliative Care
        • Wundmanagement
        • Lauskontrollen
      • Hauswirtschaft
      • Begleitung
      • Ausbildung
    • Sponsoren
  • Spitex Pratteln-
    Augst-Giebenach
    • Angebot
    • Tarife
    • Geschäftsführung
    • Verwaltung
    • Teamleitung
    • Front Office
  • Gönnerbereich
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links

20.04.2022, Reinach

Einblick ins Teilzeitstudium Pflege HF mit Raquel

Raquel hat vor Kurzem ihr erstes Praktikum ihres Teilzeitstudiums zur Pflegefachfrau HF bei uns in der Spitex begonnen. Als Mutter von drei Kindern ist für sie das Teilzeitstudium eine tolle Alternative, um in den Pflegeberuf einzusteigen.

 

11.04.2022, Reinach

Amsayini über den Ausbildungsstart in der Spitex

 

07.04.2022, Pratteln

Sag niemals nie! Michèle Rosser über Familienfreundlichkeit und Karriere in der Pflege

Qualitätsbeauftrage, Beauftragte Sicherheit, Caremanagerin, Teamleiterin - Michèle Rosser ist auf vielen Gebieten eine erfahrene Frau. Gleichzeitig ist sie auch Mutter zweier erwachsener Kinder. Beruf und Familie unter einen Hut bringen - für viele Frauen und zunehmend auch Männer ein Thema, das beschäftigt. Michèle Rosser erzählt, wie es ihr vor zwanzig Jahren als junge Mutter erging und was sie anderen Menschen dieser Situation rät.  

25.03.2022, Reinach

Weiterbildung von Fachmann Gesundheit zum Dipl. Pflegefachmann HF - Gut zu wissen

Manuel Halbauer hat im Febrauer 2022 seine Ausbildung zum Dipl. Pflegefachmann HF abgeschlossen. Wir gratulieren ihm herzlich! Im Praktikum und der Diplomarbeit glänzte er jeweils mit der Bestnote. Wir freuen uns ausserordentlich, Manuel neu als Dipl. Pflegefachmann HF im Team West begrüssen zu dürfen.

In diesem Artikel erzählt er von den Freuden und Herausforderungen als frisch gebackener Pflegefachmann und gibt Preis, was man seiner Meinung nach für den Beruf mitbringen solte.

17.03.2022, Reinach

Die ambulante Pflege im Wandel: Mehr Freiheit und Verantwortung in der Spitex Region Birs

Daniela Perfetto nimmt uns mit in die moderne und vielseitige Spitex Region Birs und erklärt, warum die Spitex eine hochstehende Pflege und Betreuung von Erwachsenen aller Altersstufen bietet. 

15.02.2022

Gesundheit der Mitarbeitenden stärken: Unser Führungsteam ist bereit!

 

Wie wir bereits Ende 2021 berichtet haben, steht die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement dieses Jahr an oberster Stelle. Eine anonyme Online-Gesundheitsbefragung aller Mitarbeitenden wurde durchgeführt und die Erkenntnisse waren die Basis für die geplante Schulung unserer Führungskräfte.

 

08.02.2022

Herausforderungen im Spitex-Alltag: Gefährliche Situationen können verhindert werden

Edith Mohr, Leiterin der Psychiatrie Spitex Region Birs, erzählt in diesem eindrücklichen Interview, wie sich Mitarbeitende der Spitex in herausfordernden Situationen selbst schützen und deeskalierend einwirken können. 

03.02.2022, Spitex Region Birs, Standort Reinach

Verstärkung im Berufsbildner-Team: Rexhep Berbatovci

Pflegefachmann Rexhep Berbatovci ist in den letzten Zügen seines Abschlusses als Berufsbildner. Der Berufsbildnerkurs befähigt ihn zur Ausbildung von Lernenden und Studierendem in unserem Betrieb.

 

 

03.02.2022, Spitex Region Birs, Standort Pratteln-Augst-Giebenach

Weiterbildung zur Wundexpertin erfolgreich abgeschlossen

Daniela Böckel ist seit 2018 in der Spitex Pratteln-Augst-Giebenach tätig. Kürzlich hat sie ihr Diplom zur Wundexpertin SAfW abgeschlossen.

 

Anmeldung als Gönnerin/Gönner der Spitex Region Birs

Unterstützen Sie unsere Spitex-Organisation mit Ihrem Beitrag!

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November 2021 war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die diesjährige Aktion der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt will auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen - natürlich auch auf alle anderen Formen von Gewalt. Es finden bis zum 10. Dezember 2021 vielfältige Aktionen und Veranstaltungen zu diesem Thema statt.

17.06.2021

Geschäftsbericht 2020 Spitex Pratteln-Augst-Giebenach GmbH

29.04.2021

Start der Bedarfsabklärungsstelle der Versorgungsregion Alter Birsstadt am 1. Mai 2021

Für die Einwohner der Gemeinden Reinach, Aesch, Duggingen und Pfeffingen stehen wir neu als spezialisierte Ansprechstelle zur Verfügung, um abzuklären, ob der Eintritt in eine stationäre Pflegeeinrichtung notwendig resp. zu empfehlen ist oder welche Alternativen es dazu gibt.

20.04.2021

Geschäftsbericht 2020 Spitex Region Birs GmbH

Ihr Konktakt

Spitex Region Birs GmbH

Standort Reinach
für die Gemeinden Reinach, Aesch, Duggingen, Grellingen und Pfeffingen

Telefon 061 711 29 00

Kägenstrasse 17
4153 Reinach

infospitex-regionbirs.ch


Standort Dornach
für die Gemeinden Dornach, Gempen und Hochwald

Telefon 061 701 89 02

Hauptstrasse 29
4143 Dornach
dornachspitex-regionbirs.ch

 


Spitex Pratteln-Augst-Giebenach GmbH

Standort Pratteln
für die Gemeinden Pratteln, Augst und Giebenach
 
Telefon 061 826 44 22 

Hohenrainstrasse 10b
4133 Pratteln

spitexspitex-pratteln.ch
 

Kontaktadresse

Spitex Region Birs GmbH  -  facebook | Instagram | LinkedIn

Spitex Pratteln-Augst-Giebenach  -  facebook | Instagram | LinkedIn

powered by sitesystem®

Nationale Spitex-Nummer

Sie ist einfach zu merken, gilt für die ganze Schweiz und führt immer zum Ziel: die Telefonnummer der Non-Profit-Spitex. Wer die Nummer 0842 80 40 20 wählt und die Postleitzahl der Gemeinde eingibt, in welcher der Spitex-Einsatz erfolgen soll, wird automatisch mit dem zuständigen Stützpunkt verbunden.

Die nationale Spitex-Nummer

0842 80 40 20
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln