Aktuelles
SOS-Box: Der rote Lebensretter

Bei einem Notfall geht es manchmal um Minuten – wenn nicht sogar Sekunden.
Lieber daheim als im Heim: Darum stehen so viele Betten in Alterszentren leer
Wir gratulieren…!

Am 28. Juni durften wir im WBZ den Ausbildungsabschluss unserer sechs Lernenden feiern. Wir freuen uns, dass alle ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen haben. Drei Absolventinnen haben sich entschieden direkt in ein weiterführendes Studium zu wechseln, wir wünschen ihnen viel Erfolg und Ausdauer. Die anderen drei bleiben uns als Mitarbeiterinnen erhalten, was uns sehr freut.
Ambulante Versorgung ist für Gemeinden finanziell attraktiv
Geschäftsbericht 2021 Spitex Region Birs GmbH
-
Einblick ins Teilzeitstudium Pflege HF mit Raquel

Raquel hat vor Kurzem ihr erstes Praktikum ihres Teilzeitstudiums zur Pflegefachfrau HF bei uns in der Spitex begonnen. Als Mutter von drei Kindern ist für sie das Teilzeitstudium eine tolle Alternative, um in den Pflegeberuf einzusteigen.
Amsayini über den Ausbildungsstart in der Spitex

Weiterbildung von Fachmann Gesundheit zum Dipl. Pflegefachmann HF - Gut zu wissen

Manuel Halbauer hat im Febrauer 2022 seine Ausbildung zum Dipl. Pflegefachmann HF abgeschlossen. Wir gratulieren ihm herzlich! Im Praktikum und der Diplomarbeit glänzte er jeweils mit der Bestnote. Wir freuen uns ausserordentlich, Manuel neu als Dipl. Pflegefachmann HF im Team West begrüssen zu dürfen.
In diesem Artikel erzählt er von den Freuden und Herausforderungen als frisch gebackener Pflegefachmann und gibt Preis, was man seiner Meinung nach für den Beruf mitbringen solte.
Die ambulante Pflege im Wandel: Mehr Freiheit und Verantwortung in der Spitex Region Birs

Daniela Perfetto nimmt uns mit in die moderne und vielseitige Spitex Region Birs und erklärt, warum die Spitex eine hochstehende Pflege und Betreuung von Erwachsenen aller Altersstufen bietet.
Gesundheit der Mitarbeitenden stärken: Unser Führungsteam ist bereit!

Wie wir bereits Ende 2021 berichtet haben, steht die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement dieses Jahr an oberster Stelle. Eine anonyme Online-Gesundheitsbefragung aller Mitarbeitenden wurde durchgeführt und die Erkenntnisse waren die Basis für die geplante Schulung unserer Führungskräfte.
Herausforderungen im Spitex-Alltag: Gefährliche Situationen können verhindert werden
Edith Mohr, Leiterin der Psychiatrie Spitex Region Birs, erzählt in diesem eindrücklichen Interview, wie sich Mitarbeitende der Spitex in herausfordernden Situationen selbst schützen und deeskalierend einwirken können.
Verstärkung im Berufsbildner-Team: Rexhep Berbatovci
Pflegefachmann Rexhep Berbatovci ist in den letzten Zügen seines Abschlusses als Berufsbildner. Der Berufsbildnerkurs befähigt ihn zur Ausbildung von Lernenden und Studierendem in unserem Betrieb.

Anmeldung als Gönnerin/Gönner
Unterstützen Sie unsere Spitex-Organisation mit Ihrem Beitrag!