Nationaler Spitex-Tag 6. September 2025
Nationaler Spitex-Tag - Innovation in der Spitex
Am 6. September findet in der ganzen Schweiz wie jedes Jahr der Spitex-Tag statt. Das diesjährige Motto, das von Spitex Schweiz vorgeschlagen wird, ist Innovation in der Spitex-Pflege und Hauswirtschaft.
Was bedeutet Innovation in der Pflege und Hauswirtschaft? Bei uns geht es vor allem um Lösungen, die den Alltag von Pflegebedürftigen und unseren Mitarbeitenden konkret verbessern. Innovation bedeutet, Bestehendes zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und dabei den Menschen im Mittelpunkt zu behalten.
Ein aktuelles Beispiel: unser Mobilitätskonzept. Aufgrund der veränderten Verkehrslage und wachsender Anforderungen im urbanen Raum prüfen wir nachhaltige Alternativen zu klassischen Fahrzeugen. So konnten wir kürzlich den elektrischen Kleinstwagen Microlino für eine Woche testen – kompakt, umweltfreundlich und ideal für kurze Einsätze in der Region. Auch E-Bikes setzen wir vermehrt ein – sie ermöglichen flexible Wege, schonen die Umwelt und fördern zudem die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
Wir wünschen uns zukünftig, im Bereich Home Monitoring aktiv zu werden. Durch moderne Technologien könnten wir die Vitalparameter unseren Klientinnen und Klienten in ihrem häuslichen Umfeld überwachen. Gesundheitsveränderungen könnten somit frühzeitig erkannt werden und gleichzeitig könnten unsere Klientinnen und Klienten von einem erhöhten Sicherheitsgefühl profitieren und länger selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung leben.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte die Erfassung der Informationen in den Dokumentationen zudem deutlich vereinfacht werden. Dies würde unsere Mitarbeitenden entlasten und die Dokumentation effizienter gestalten.
Das Thema Innovation begleitet uns tagtäglich. In Zeiten von Fachkräftemangel und immer mehr digitalen Lösungen gibt es viele Möglichkeiten die Arbeit so zu gestalten, dass mehr Routinearbeit automatisiert werden kann mit dem Ziel mehr Zeit für die Menschen zu haben.